Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Brandenburg an der Havel - Schmerzke

Das gibt es bei uns zu tun:
  • Du planst und installierst elektrotechnische Anlagen (Elektrizitätsverteilungs-, Schalteinrichtungen, Steuer- und Regelsysteme, Prozesssteuerungseinrichtungen)
  • Nach deinem Abschluss hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten z. B. Weiterbildung zum Elektromeister oder zum Techniker für Elektrotechnik.
  • Auch Wartungsarbeiten und Reparaturen der Anlagen stehen auf deinem Lehrplan. Dabei lernst du auch, wie du Prüfprotokolle erstellst.
  • Wenn du ein (Fach-)Abitur hast, kannst du sogar Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik oder Energietechnik studieren.
  • Bei überbetrieblichen Lehrunterweisungen in Götz und Frankfurt (Oder) erlernst du noch mehr Skills, die du in deinem Job brauchst.
  • Du wirst abwechselnd zwei Wochen im Betrieb und eine Woche in der Berufsschule sein.
  • Deine Abschlussprüfung teilt sich in einen praktischen und schriftlichen Teil auf.
  • Du lernst, wie du Schaltpläne analysierst und erstellst.
Das erwarten wir:
  • Hast du einen Oberschulabschluss oder Abitur? Oder stehst du kurz davor?
  • Sind auf deinem Zeugnis gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik zu finden?
  • Reparierst du technische Geräte lieber statt sie zu entsorgen?
  • Konntest du Freunde und Familie schon von deinem handwerklichen Geschick überzeugen?
  • Findest du Teamgeist, gute Umgangsformen und ein sympathisches Auftreten wichtig?
  • Würdest du dir selbst gute Noten in Motivation und Zuverlässigkeit geben?
Warum wir?
Ausbildungsunternehmen: RFT elkom Brandenburg GmbH
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsstandort: Brandenburg an der Havel
Berufsschule: Oberstufenzentrum Technik Teltow
Ausbildungsgehalt:
1. Lehrjahr = 850,00 Euro*
2. Lehrjahr = 950,00 Euro*
3. Lehrjahr = 1.050,00 Euro*
4. Lehrjahr = 1.150,00 Euro*

*Stand 2023
Über uns

Vier Unternehmen – Eine starke Gruppe.

Das Fundament für die heutige RFT-Gruppe wurde 1948 mit der Gründung des RFT-Verbandes gelegt. Aus dem ehemaligen DDR-Unternehmensverbund ging 1994 schließlich das Familienunternehmen RFT Kabel hervor. Um neue Geschäftsfelder zu erschließen, wurde im Jahr 2001 die RFT elkom Brandenburg GmbH als Tochterunternehmen abgespalten. Seit 2004 gehört die TrendHaus Brandenburg GmbH ebenso zum mittelständischen Unternehmensnetzwerk, wie auch die AGILISCOM AG, die 2019 als Tochterunternehmen in die RFT-Gruppe eingegliedert wurde.
Mit unserem umfangreichen Dienstleistungsportfolio decken wir eine Vielzahl von Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten ab. Bei uns stehen dir viele Möglichkeiten offen!
Wir freuen uns, mehr über Sie zu erfahren!
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.